Die Griechin Eva Kaili steht im Mittelpunkt der Affäre namens "Katargate" - aber nun gibt es ein zweites Mitglied des Europaparlaments, das ganz konkret beschuldigt wird, Bestechungsgeld aus Katar erhalten zu haben. Der belgische Abgeordnete Marc Tarabella hat angeblich über zwei Jahre hinweg immer wieder Bargeld angenommen, jeweils in Tranchen von rund 20 000 Euro, verpackt in Papiertüten, insgesamt rund 140 000 Euro. So steht das, wie am Dienstagabend bekannt wurde, in einer Aussage des ehemaligen Europaabgeordneten Antonio Panzeri. Der Italiener gilt als Drahtzieher in dem Skandal und stellt sich den Ermittlern nun als Kronzeuge zur Verfügung.
Korruption im Europaparlament:140 000 Euro, verpackt in Papiertüten
Lesezeit: 2 Min.

Antonio Panzeri, Drahtzieher der Korruptionsaffäre, erhebt schwere Vorwürfe gegen den belgischen Abgeordneten Marc Tarabella. Nennt er als Kronzeuge nun weitere Namen?
Von Josef Kelnberger, Brüssel

Russland:Putins Frauen
Russlands Zaren haben ihre Mätressen stets reich beschenkt, der heutige Präsident tut es ihnen offenbar gleich. Allerdings im Verborgenen - und vor allem mithilfe eines gelernten Metzgers.
Lesen Sie mehr zum Thema