Zeitgeschichte:Prag, 1968: Ende eines beispiellosen Experiments

Zeitgeschichte: 21. August 1968: Panzer des Warschauer Pakts rollen in die tschecheslowakische Hauptstadt ein.

21. August 1968: Panzer des Warschauer Pakts rollen in die tschecheslowakische Hauptstadt ein.

(Foto: AP)

Vor fünfzig Jahren wurde der "Sozialismus mit menschlichem Antlitz" brutal beendet. Klar ist, dass ein Traum zerstört wurde. Unklar ist, wer ihn träumte - und seit wann.

Von Norbert Frei

Unter den dramatischen Schwarz-Weiß-Fotos vom Ende des "Prager Frühlings" ist es vielleicht das beklemmendste, ganz sicher aber das bekannteste: der verzweifelte Mann mit aufgerissenem Hemd vor einem Panzerrohr. Die Aufnahme zählt zu den ikonischen Bildern des 20. Jahrhunderts, und im Gedächtnis wohl der meisten, die das Geschehen damals vom Westen aus beobachteten, ist sie bis heute mit den Ereignissen in der tschechoslowakischen Hauptstadt verbunden. Doch das Foto stammt gar nicht aus Prag.

Ladislav Bielik, ein junger Fotograf der Tageszeitung Smena, schoss es am 21. August 1968 vor der Comenius-Universität in Bratislava. Ein Münchner Student brachte es über die Grenze, und inzwischen weiß man: Es zeigt Emil Gallo, einen slowakischen Klempner, der sich, wie viele seiner Landsleute, den Besatzern spontan entgegenstellte - Inbegriff opferbereiten Muts, den in diesen Augusttagen vor fünfzig Jahren fast einhundert Menschen überall in der ČSSR mit ihrem Leben bezahlten.

Beim Einmarsch der sozialistischen "Bruderstaaten" nicht dabei - vermutlich auf Geheiß des sowjetischen Parteichefs Leonid Breschnew - waren die eigens zu diesem Zweck bei Dresden zusammengezogenen Truppen der DDR. Doch auch ohne deren Hilfe ging mit der Invasion ein in der Geschichte des Ostblocks beispielloses Experiment zu Ende: der Versuch, einen "Sozialismus mit menschlichem Antlitz" zu schaffen.

Weniger klar als das Faktum der Zerstörung dieses Traums durch Kräfte von außen ist die Antwort auf die Frage, wer ihn im Innern träumte und seit wann. Die Vermutung, den Veränderungsdruck könnte, wie 1968 fast überall im Westen, die akademische Jugend aufgebaut haben, geht jedenfalls fehl. Zwar verlangten im Herbst 1967 in Prag ein paar Hundert Hochschüler wegen der miserablen Zustände in ihren Wohnheimen doppeldeutig nach "mehr Licht". Aber die Proteste der Studenten hätten vermutlich wenig bewirkt, wären sie nicht im Kontext einer Reformdebatte aufgeflammt, die längst Teile des Partei-Establishments erfasst hatte.

Die ČSSR war eine Gesellschaft im Dialog mit sich selbst

Juristen und Philosophen beteiligten sich daran ebenso wie Ökonomen - letztere, darunter Ota Šik von der Akademie der Wissenschaften, mit freilich besonderer Legitimität angesichts des trostlosen Zustands der Wirtschaft einer einstmals blühenden Industrienation.

Verstärkt wurde die Aufbruchstimmung zu Jahresanfang 1968 durch die Ernennung von Alexander Dubček zum Ersten Sekretär der KPČ. Nicht nur setzte der erst 46-Jährige Untersuchungen der furchtbaren stalinistischen Säuberungen der Fünfzigerjahre in Gang; Dubček lockerte auch die Pressezensur. Publizisten und Literaten, Reformkommunisten und konservative Kräfte meldeten sich fortan in unzähligen Foren und Fraktionen zu Wort. Die Tschechoslowakei des Frühjahrs 1968 war eine sozialistische Gesellschaft im Gespräch mit sich selbst - und für viele ihrer Nachbarn spannend.

Aus der Bundesrepublik und West-Berlin reisten in den nächsten Monaten immer wieder Vertreter der studentischen Linken an die Moldau. Rudi Dutschke bekundete dort Solidarität mit jenen, die wirklich den "Weg sozialistischer Demokratisierung" beschreiten wollten; das Ziel könne allerdings nicht der westliche Parlamentarismus, sondern müsse eine "Produzentendemokratie" sein, die den "autoritären Sozialismus" der "monopolistischen Bürokratie" überwinde. Dass derlei unerbetene Ratschläge bei Intellektuellen wie Václav Havel oder Ivan Svitak, die mittlerweile explizit ein Ende der Einparteienherrschaft verlangten, bestenfalls auf Erstaunen stießen, lässt sich leicht denken.

Die ostdeutsche Jugend begeisterte sich in diesem Prager Sommer, wie schon in den Jahren zuvor, vor allem am Sound der Sixties und dem Gefühl, in der "Tschechei" (wie es im Volksmund beiderseits der Mauer immer noch hieß) dem Westen ein Stück näher zu sein; Urlaub im angeblichen sozialistischen Bruderstaat war bei den DDR-Oberen längst nicht mehr gerne gesehen - und für junge Leute aus Ostberlin gerade auch deshalb attraktiv.

Wir wissen heute aus den Akten, was die westliche Öffentlichkeit seinerzeit schon vermutete: dass die offenen politischen Debatten bei den reformerischen Nachbarn im Süden Walter Ulbricht und Genossen mindestens so nervös machten wie das Regime in Warschau und natürlich die Führung im Kreml. Je näher man den neuen Prager Tönen war, umso gefährlicher klangen sie in den Ohren der realsozialistischen Orthodoxie.

Die Welt hinter dem Eisernen Vorhang war nicht mehr die des Stalinismus

Völlig grundlos waren die Hoffnungen, dass es im Sommer 1968 in der Tschechoslowakei anders kommen könnte als 1953 in der DDR und 1956 in Ungarn, trotzdem nicht. Die Welt hinter dem Eisernen Vorhang war nicht mehr die des Stalinismus. Deshalb war auch die Härte nicht unbedingt absehbar, mit der die Sowjetunion ihre Vormachtstellung in Osteuropa an der ČSSR glaubte demonstrieren und in Gestalt der Breschnew-Doktrin dann auch festschreiben zu müssen.

Das Aus für das tschechoslowakische Experiment war nicht das Ende aller Reformbestrebungen im Osten. Ein paar Jahre später nahmen Menschen wie Václav Havel mit der Bürgerrechtsbewegung Charta 77 neuen Anlauf, und in gewisser Weise lässt sich sagen, dass der kommunistische Machtblock nach dem Prager Frühling nicht mehr zur Ruhe kam.

Mit ähnlichen Argumenten für Presse- und Meinungsfreiheit, Marktwirtschaft und Sozialismus wie 1968 in der ČSSR begann 1986 die sowjetische Perestroika. Der Vorstellung, all dies könne in einer Demokratie zusammengehen, hängen nicht wenige weiter an. Ota Šik, der nach seiner Emigration eine Wirtschaftsprofessur in St. Gallen bekleidete, erklärte sein früheres Reden vom "Dritten Weg" hingegen 1990 zum "verschleiernden Manöver": "Schon damals war ich davon überzeugt, dass die einzige Lösung für uns ein vollblütiger Markt kapitalistischer Art ist."

Zur SZ-Startseite
Kolumne von Norbert Frei

Norbert Frei ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Jena, er leitet das Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts. Alle Kolumnen von ihm lesen Sie hier.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: