Es ist ein harmloser Satz auf Seite 138 des Koalitionsvertrags: "Die Koalitionspartner treffen sich monatlich zu Koalitionsgesprächen im Koalitionsausschuss, um grundsätzliche und aktuelle politische Fragen miteinander zu diskutieren und die weitere Arbeitsplanung miteinander abzustimmen." SPD, Grüne und FDP wollten so dem Format jene Dramatik nehmen, die es zu Zeiten der großen Koalition oft hatte. Das aber wird zusehends schwieriger.
Koalitionsausschuss:Es droht Knatsch
Bloß kein Streit: Finanzminister Christian Lindner (FDP; li.) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) im Bundestag.
(Foto: Michael Kappeler/dpa)Verbrennungsmotor, Atomkraft, Schuldenbremse: Die Ampelkoalitionäre müssen sich gleich bei mehreren Themen einig werden.
Von Constanze von Bullion und Henrike Roßbach, Berlin
Lesen Sie mehr zum Thema