BundesregierungBloß kein Ampel-Modus

Lesezeit: 4 Min.

Sie sollen Kommunikationspannen in der Koalition vermeiden: SPD-Finanzstaatssekretär Björn Böhning (li.) und Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU).
Sie sollen Kommunikationspannen in der Koalition vermeiden: SPD-Finanzstaatssekretär Björn Böhning (li.) und Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU). (Foto: Jörg Carstensen, Michael Kappeler/dpa (2))

Eine wichtige Achse der schwarz-roten Koalition bilden Björn Böhning und Thorsten Frei. Nun ist beim Strompreisrabatt einiges schiefgelaufen. Daraus wollen sie lernen – denn die großen Streitthemen kommen noch.

Von Georg Ismar, Nicolas Richter und Henrike Roßbach, Berlin

Von der dysfunktionalen Ampel hieß es lange, dass es in ihrem Inneren ein erstaunlich gut funktionierendes Dreieck gebe – und dass es dieses Trio aus Kanzleramtschef, Finanzstaatssekretär und Wirtschaftsstaatssekretärin gewesen sei, das die Fliehkräfte einigermaßen unter Kontrolle hielt. An diesem Mittwoch trifft sich der Koalitionsausschuss der neuen Regierung – und angesichts der jüngsten Verstimmungen drängt sich die Frage auf: Wie lösen eigentlich Union und SPD ihre Probleme? Und kehren da alte Konfliktlagen zurück?

Zur SZ-Startseite

Sozialdemokraten
:Ein Parteitag wie ein Unfall

Die SPD demütigt ihren Vorsitzenden und hadert anschließend mit der eigenen Verlogenheit. Lars Klingbeil begleitet nun die Frage: Wird der Vizekanzler in der Koalition noch ernst genommen?

SZ PlusVon Georg Ismar und Nicolas Richter

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: