Wenn Roger Cox an diesem Mittwoch gewinnt, hätte er, wieder einmal, ein historisches Urteil erstritten. Im Namen von Milieudefensie sowie anderen niederländischen Umweltschutz-Vereinen hat der Rechtsanwalt aus Maastricht gegen Shell geklagt. Europas größter Ölkonzern, verantwortlich für etwa ein Prozent des globalen industriellen Treibhausgasausstoßes, soll seine CO₂-Emissionen bis 2030 um fast die Hälfte senken.
Klimawandel:Eine Klage, die die Welt verändern könnte
Der größte Ölkonzern Europas soll nahezu halbiert werden: Die Förderplattform Brent Alpha wurde im Sommer 2020 mit einem Frachtkahn zur Stilllegung transportiert.
(Foto: Ian Forsyth/Getty Images)Niederländische Umweltschützer verlangen vom Ölkonzern Shell, seinen Kohlendioxid-Ausstoß um fast die Hälfte zu senken. Warum das Verfahren besonders ist - und was ein Erfolg für die Zukunft bedeuten würde.
Von Thomas Kirchner
Lesen Sie mehr zum Thema