Das Fernsehduell zwischen Friedrich Merz (CDU) und Olaf Scholz (SPD) hatte für politisch halbwegs gut Informierte nicht viele Überraschungsmomente zu bieten, aber doch genau zwei. Den einen, als Olaf Scholz sich dazu bekannte, dass es in Deutschland Bürokratieabbau „mit der Kettensäge“ bräuchte, ein Bild, das von Argentiniens Präsident Javier Milei stammt, der das dort zweifellos auch sehr entschlossen angeht.
Kanzlerduell:Klima – war da was?
Lesezeit: 3 Min.

Immerhin eine Neuigkeit liefert das Fernsehduell: Beide Kanzlerkandidaten versprechen ein Klimageld für alle Bürger. Ansonsten bleibt die Zukunftsfrage Klimaschutz kurioserweise außen vor.
Von Lisa Nienhaus

Exklusiv Einkommen:Was die Wahlversprechen der Parteien jedem Bürger finanziell bringen
Welche Parteien die neue Regierung bilden, wirkt sich stark auf den Geldbeutel aus. Welchen Einkommensgruppen winkt durch die Wahlprogramme wie viel Finanz-Plus oder -Minus? Exklusive Rechnungen zeigen es. Von den AfD-Plänen etwa profitieren Topverdiener am meisten. Auch andere Parteien überraschen.
Lesen Sie mehr zum Thema