Wer das Bodenseeufer in Friedrichshafen in Richtung Norden verlässt, passiert unwirtliche Gewerbegebiete, den Regionalflughafen mit dem Zeppelin-Hangar und das Messegelände. Noch einen Kilometer weiter beginnt dann eine andere, idyllischere Welt: Dort liegt Hirschlatt, umgeben von sanften Hügeln und den typischen Obstplantagen der Bodenseeregion. Eine Siedlung, die 1972 nach Friedrichshafen eingemeindet wurde, sich aber einen dörflichen Charakter bewahrt hat.
Flächennutzung am Bodensee:Klimaschützer nennen es einen "Höllenplan"
Lesezeit: 2 min
Unverbauter Blick aufs Wasser und in die Schweizer Alpen ist am Bodensee ein kostbares Gut.
(Foto: Felix Kästle/dpa)Wie viele Äcker, Wiesen und Wälder sollen Wohnhäusern und Gewerbegebieten weichen? Am Bodensee tobt ein heftiger Streit um Neubauten und Flächenfraß.
Von Claudia Henzler, Ravensburg
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Influencer
Jetzt mal ehrlich