Lia Nicholson, 33, aus dem karibischen Inselstaat Antigua und Barbuda leitet bei der Weltklimakonferenz in Glasgow die Verhandlungen für die Allianz der kleinen Inselstaaten (Aosis). Es ist ein Bündnis aus 39 Ländern aus dem karibischen Raum, der Südsee und dem Pazifik, die aufgrund des Klimawandels unter ähnlichen Problemen leiden. Nicholson hat in den USA studiert und arbeitete unter anderem für das Umweltministerium ihres Landes. Die SZ erreicht sie per Video-Chat in ihrem New Yorker Büro.
Allianz der kleinen Inselstaaten:"Die verantwortlichen Staaten müssen endlich handeln"
Lesezeit: 5 min
Hurrikan "Maria" fegte 2017 über die Karibik-Insel Dominica hinweg, etwa 90 Prozent der Gebäude wurden beschädigt, 65 Menschen starben.
(Foto: Cedrick Isham Calvados/AFP)Lia Nicholson leitet bei der Weltklimakonferenz die Verhandlungen für Inselstaaten aus dem karibischen Raum. Sie fordert die Industriestaaten auf, endlich das Problem zu lösen, das sie verursacht haben.
Interview von Thomas Hummel
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Kunst
»Sich über Scham hinwegzusetzen hat etwas Ermächtigendes«
Juristenausbildung
In Rekordzeit zur schwarzen Robe
Pressearbeit von Sicherheitsbehörden
Punktgewinne gegen die Wahrheit
Internet
Das stumme Mädchen
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"