Gewalt gegen Klimaaktivisten:Wenn Autofahrer zu Selbstjustiz greifen

Lesezeit: 3 min

Gewalt gegen Klimaaktivisten: Auf einer Zufahrtsstraße zum Mittleren Ring in München blockieren Klimaaktivisten den Berufsverkehr. Beamte tragen einen von ihnen weg (Symbolbild)

Auf einer Zufahrtsstraße zum Mittleren Ring in München blockieren Klimaaktivisten den Berufsverkehr. Beamte tragen einen von ihnen weg (Symbolbild)

(Foto: Lorenz Mehrlich)

Wer mit Gewalt gegen Klimakleber der "Letzten Generation" vorgeht, kann sich nicht auf Notwehr berufen. Einige Staatsanwaltschaften ermitteln bereits wegen Körperverletzung.

Von Ronen Steinke, Berlin

Es ist nicht der erste Fall dieser Art, aber der bislang dramatischste: Weil Klimaaktivisten der Gruppe "Letzte Generation" am Samstag eine Brücke über die Elbe blockiert hatten, verlor in Hamburg ein Lkw-Fahrer die Geduld und übte Selbstjustiz. Erst zerrte er einen der Festgeklebten, einen 50-jährigen Geologen aus dem niedersächsischen Barnstorf, rüde von der Fahrbahn. Dann trat er dem am Boden Liegenden noch fest in den Bauch, wie auf Videoaufnahmen zu sehen ist.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Zur SZ-Startseite