In der Debatte um geplante Asyl-Verschärfungen und die Rolle der AfD gibt es erhebliche Kritik der katholischen und evangelischen Kirche an der Union und ihrem Kanzlerkandidaten Friedrich Merz. Das ist politisch brisant, weil für die Christdemokraten die Unterstützung der Kirchen immer auch zur eigenen Identität gehört und die Meinung daher entsprechenden Einfluss auf die Mitglieder hat.
Vor Abstimmung im Bundestag:„Befremden uns zutiefst“: Kirchen kritisieren Asylpläne von Merz
Lesezeit: 4 Min.

In einer gemeinsamen Stellungnahme warnen evangelische und katholische Kirche vor den Asyl-Plänen der Union. Und erinnern den CDU-Chef daran, dass er keine Mehrheiten mit der AfD suchen wollte.
Von Georg Ismar und Vivien Timmler, Berlin

Migration:Worum es heute im Bundestag geht
Die Union will eine zumindest symbolische Verschärfung des Asylrechts erzwingen. Wer könnte mit ihr stimmen, und was bedeutet das für die sogenannte Brandmauer zur AfD? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Lesen Sie mehr zum Thema