Testpflicht für Sechsjährige im öffentlichen Nahverkehr während der Schulferien, Sportplatzverbot für Zwölfjährige, die gestern noch elf waren und deshalb noch ungeimpft sind. Verlass ist in der deutschen Pandemiepolitik bisher fast immer darauf gewesen, dass die Kinder in der Debatte um Maßnahmen zunächst mal vergessen wurden.
Menschenrechte:Hat Deutschland ein Problem mit Kindern?
"Das Wohl des Kindes ein Gesichtspunkt, der vorrangig zu berücksichtigen ist", so steht es in der UN-Kinderrechtskonvention. Illustration: Stefan Dimitrov
Schulschließungen in Rekordlänge, keine Kinderrechte im Grundgesetz, der Skandal um den Kinderpsychiater Winterhoff - da fragt man sich: Welche Rolle spielt das Wohlergehen von Kindern in Deutschland?
Von Thomas Hahn, Nadia Pantel, Kai Strittmatter und Tobias Zick, Kopenhagen/München/Paris/Tokio
Lesen Sie mehr zum Thema