Fast genau 24 Stunden nachdem er zum neuen Ministerpräsidenten von Thüringen gewählt wurde, steht Thomas Kemmerich in der Staatskanzlei, und am besten prägt er sich diesen Anblick jetzt ganz genau ein. Bestimmt werden die Enkel dereinst mal nachfragen, wie das war, als der Opa mal einen Tag lang mit gefährlich hohem Einsatz die bundesweiten Nachrichten bespielte.
Thüringen:Die Eintagsfliege
Lesezeit: 10 min
Auf dem Weg zur Rücktrittserklärung: Thomas Kemmerich am Donnerstagnachmittag in der Erfurter Staatskanzlei.
(Foto: Martin Schutt/dpa)Nach 24 Stunden kündigt Thomas Kemmerich seinen Rückzug vom Amt des Ministerpräsidenten an. Das ist genau 24 Stunden zu spät. Über einen Fehler, der nicht wiedergutzumachen ist.
Von Ulrike Nimz, Cornelius Pollmer und Antonie Rietzschel, Erfurt
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Covid-19
30 Jahre alt - und das Immunsystem eines 80-Jährigen?
Gesundheit
"Eine gute Beweglichkeit in der Hüfte ist das Beste für Ihr Knie"
Leben und Gesellschaft
»Niemand rät mehr, bei einer Bewerbung bescheiden aufzutreten«
Juristenausbildung
In Rekordzeit zur schwarzen Robe
Datenschutz
Staatliche Kontrolle durch die Hintertür