Das hessische Wirtschaftsministerium gibt jeden Tag Pressemitteilungen heraus, manchmal mehrere, aber diese war dann doch besonders. Da ließ der Wirtschaftsminister und stellvertretende Ministerpräsident Kaweh Mansoori (SPD) mitteilen, er habe seine Staatssekretärin Lamia Messari-Becker (parteilos) nach nur sechs Monaten in den einstweiligen Ruhestand versetzen lassen. Laut Beamtenrecht hätte er keine Begründung anführen müssen. Mansoori tat es trotzdem. Es habe ein außerdienstliches, „nicht hinnehmbares Fehlverhalten“ gegeben, das seinen Werten und Ansprüchen an seine engsten Mitarbeiter widerspreche.
Hessen:Harmonie von kurzer Dauer
Lesezeit: 3 Min.
Der hessische Vizeministerpräsident Kaweh Mansoori hat seine neue Staatssekretärin nach sechs Monaten wieder entlassen. Die geht dagegen vor, die Opposition spricht von „Rufmord“. Was steckt dahinter?
Von Gianna Niewel, Vivien Timmler, Frankfurt / Berlin
Prozess in Avignon:„Für fünf Stunden hielt er sich für Gott“
In diesem Prozess steht nicht Aussage gegen Aussage, die Taten waren auf Video zu sehen. Dennoch: Der Hauptangeklagte gesteht nur, was er nicht leugnen kann. In ihrem Plädoyer beharren die Anwälte von Gisèle Pelicot darauf, dass auch die Mitangeklagten Vergewaltiger sind.
Lesen Sie mehr zum Thema