Berlins linke Bausenatorin macht seit Wochen Schlagzeilen. Gerade hat die Stadt 6000 Wohnungen zurückgekauft, Mitte Oktober soll ein Gesetz verabschiedet werden, mit dem die Mieten größerer Wohnungsbestände auf fünf Jahre eingefroren werden. Ein Gespräch mit Katrin Lompscher über Enteignungen und die Bauwirtschaft.
Explodierende WohnkostenEine Atempause für die Mieter
Lesezeit: 4 Min.

Fünf Jahre lang keine Mieterhöhungen - das soll in Berlin per Gesetz durchgesetzt werden. "Kann man Sozialismus nennen", sagt die linke Bausenatorin Katrin Lompscher im Interview. "Ich nenne es notwendig."
Interview von Jan Heidtmann

Kalter Krieg:Der Mann, der die Welt rettete
Der Computer meldet: Angriff von US-Atomraketen. Statt Alarm auszulösen, schweigt Stanislaw Petrow - und verhinderte 1983 eine Apokalypse. Eine Geschichte von Frieden, deutsch-russischer Freundschaft und Ungehorsam.
Lesen Sie mehr zum Thema