In der Krise um Kardinal Rainer Maria Woelki hat der Kölner Katholikenausschuss ein Eingreifen des Vatikans angeregt. "Ich sehe keinerlei Zeichen und keinerlei Impulse, wie die Bistumsleitung aus dieser massiven Krise herauskommen will, und ich weiß auch nicht, ob die überhaupt registrieren, wie dramatisch die Lage ist", sagte Gregor Stiels, der Vorsitzende des Kölner Katholikenausschusses, am Dienstag. "Damit man diese Schockstarre durchbrechen kann, braucht es unbedingt Hilfe von außen." Der Katholikenausschuss ist die Dachorganisation der katholischen Laien - der Pfarrgemeinden und der katholischen Verbände - in der Stadt Köln. Woelki hält seit Monaten ein Gutachten zurück, das den Umgang von Bistumsverantwortlichen mit Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs gegen katholische Priester untersucht. Er führt dafür rechtliche Gründe an. Dieses Vorgehen Woelkis hat eine beispiellose Vertrauenskrise im größten deutschen Bistum ausgelöst.
Katholische Kirche:Kölner hoffen auf den Vatikan
Lesen Sie mehr zum Thema