"Das Jetzt ist alles", ist der offizielle WM-Slogan, der auf Hochhäusern und Bannern prangt, die die noch nicht fertigen Baustellen kaschieren sollen. "Das Jetzt ist alles", das klingt auch nach einem PR-Spruch einer Achtsamkeitsforscherin, die ihrem Klienten nach einer harten Phase zu einem Leben im Hier und Jetzt rät, in dem man die Vergangenheit und die Zukunft bewusst ausklammert, sich auf die Gegenwart konzentriert.
Katar:Sogar die Gewerkschaft bescheinigt Fortschritte
Lesezeit: 4 min
Der Countdown läuft: Besucher versammeln vor sich vor einer im Fifa-Look gestalteten riesigen Uhr in Doha, die die noch fehlenden Tage und Minuten bis zum Start der Fußball-WM in Katar anzeigt.
(Foto: Jewel Samad/AFP)Katar sieht sich nach der ausgestandenen Wirtschaftsblockade durch die Nachbarn gestärkt. Das Emirat hat in der Region einzigartige Reformen im Arbeitsrecht vorangetrieben - doch aus Europa kommt weiterhin Kritik.
Von Dunja Ramadan
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Porsche-Architektur
Willkommen im schwäbischen Valley