SpanienDer katalanische Separatismus lahmt

Lesezeit: 3 Min.

Anhänger der Unabhängigkeitsbewegung schwenken Fahnen am 11. September in Barcelona.
Anhänger der Unabhängigkeitsbewegung schwenken Fahnen am 11. September in Barcelona. (Foto: LLUIS GENE/AFP)

Die traditionellen Demonstrationen für die Unabhängigkeit haben viel an Schwung verloren. Und im Regierungspalast sitzt neuerdings ein Sozialist, der nichts von Abspaltung wissen will.

Von Patrick Illinger, Barcelona

Bereits am Vorabend des großen Tages zogen Menschen mit Fackeln, Trommeln und katalanischen Flaggen durch die Altstadt von Barcelona. „Lasst den Feind erzittern“, stand auf einem ihrer Plakate. Kämpferische und aggressive Töne prägten am Mittwoch dann auch die „Diada“, den Nationalfeiertag der Katalanen.

Zur SZ-Startseite

MeinungKatalonien
:Der Separatist Carles Puigdemont wirkt aus der Zeit gefallen

SZ PlusKommentar von Patrick Illinger
Portrait undefined Patrick Illinger

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: