In Reih und Glied stehen sie da, Syrer in Regierungsuniform, einige tragen das russische "Z" ("za pobedu", für den Sieg) vor ihrer Brust, einige eine Waffe, andere schwenken die russische Flagge. Alle brüllen sie: "Mit unserer Seele, mit unserem Blut werden wir dich verteidigen, oh Baschar", auf riesigen Plakaten hebt Putin die Hand zum Gruß, daneben der lächelnde Assad. Dieses Video wird derzeit vom russischen Verteidigungsministerium verbreitet. Die Echtheit lässt sich nicht prüfen, aber die Botschaft ist klar: Das sind nur einige der angeblich 16 000 Freiwilligen aus dem Nahen Osten, die für Russland in die Ukraine ziehen werden.
Krieg in der Ukraine:Syrische Kämpfer für Putin?
Lesezeit: 5 min
Syrischer Soldat im Training durch russische Ausbilder. Experten vermuten, Syrer könnten im Häuserkampf in der Ukraine eingesetzt werden.
(Foto: Maxime Popov/AFP)16 000 Freiwillige aus dem Nahen Osten wollen für Moskau in der Ukraine in den Kampf ziehen - zumindest laut Kreml. Unklar ist, ob sie dann nur Kanonenfutter sein werden oder eine echte Unterstützung für Putins Armee.
Von Dunja Ramadan
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Thomas Gottschalk im Interview
"Die junge Generation heute ist so weichgekocht und so ängstlich"
Meditieren lernen
"Meditation deckt auf, was ohnehin schon in einem ist"
Anhörung zum Sturm aufs US-Kapitol
"Eine akute Gefahr für die amerikanische Demokratie"
Psychologie
"Es gehört dazu, die eigene Unzulänglichkeit akzeptieren zu können"
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder
"Viele schämen sich oder haben Angst vor den Konsequenzen"