Großbritannien:Assange wird vorerst nicht in die USA abgeschoben

Lesezeit: 3 Min.

Ein Demonstrant am Pfingstmontag vor dem High Court: Das britische Gericht hat entschieden, dass der Wikileaks-Gründer Assange Berufung gegen die Anordnung seiner Auslieferung an die USA wegen Spionagevorwürfen einlegen kann. (Foto: Kin Cheung/dpa)

Die Richter in London lassen einen Antrag zu, Assange darf demnach noch einmal Berufung einlegen. Und es könnte sogar noch eine weitere Wende in dem Fall geben.

Von Michael Neudecker und Martin Wittmann, London/München

Stella Assange stand vor den Mikrofonen, die am Montagmittag vor dem Gerichtsgebäude in die Sonne Londons gestellt wurden, und bedankte sich bei den "Millionen Unterstützern" ihres Mannes auf der ganzen Welt und bei denen auf der Straße vor dem High Court. "Free, free, Julian Assange", rief die Menge immer wieder, ihren Protest übertrugen die Demonstranten auf Youtube.

Zur SZ-Startseite

Chronologie
:Assanges lange Flucht

Nach Jahren in der ecuadorianischen Botschaft in London und in britischer Haft droht dem Wikileaks-Gründer die Auslieferung an die USA. Ein Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse.

Von Leila Al-Serori, Lukas Ondreka, Gunnar Herrmann und Miriam Dahlinger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: