Alle schauen auf ihre Zahlen, in nahezu allen Nachrichten dieser Welt fällt nun immer dieser Name: Johns-Hopkins-Universität (JHU). Die Hochschule mit Hauptsitz in Baltimore im US-Bundesstaat Maryland hat sich ihren Ruf als zuverlässige Quelle für Corona-Zahlen schon zu Beginn der Epidemie erarbeitet. Die eigens zu dem Thema eingerichtete Website verzeichnet nun nach JHU-Angaben mehr als eine Milliarde Zugriffe - täglich.
Johns-Hopkins-Universität:Ein Herz für Zahlen
Die Hochschule in Baltimore zählte schon vor der Pandemie zu den besten in den USA - und zu den teuersten.
(Foto: Rob Carr/AFP)- Die eigens für die Corona-Zahlen eingerichtete Seite der Johns-Hopkins-Universität verzeichnet nach eigenen Angaben mehr als eine Milliarde Zugriffe täglich.
- Die dort veröffentlichten Zahlen sind oft aktueller als beispielsweise die der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
- Auch die für Deutschland veröffentlichten Zahlen liegen meist höher als jene des Robert-Koch-Instituts.
Von Christian Endt und Tobias Matern
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto