Es ist inzwischen eine sicherheitspolitische Binsenweisheit, dass seit dem russischen Überfall auf die Ukraine nichts, aber auch wirklich gar nichts mehr so ist wie davor. Diese Feststellung ist ja auch nicht ganz falsch. Allerdings gibt es einen Ort, an dem der Krieg nicht Veränderung gebracht hat, sondern Konstanz. Dieser Ort ist das Büro des Nato-Generalsekretärs in Brüssel.
Nato-Generalsekretär:Noch ein Jahr
Stoltenberg bei der Nato-Übung "Griffin Storm" Ende Juni in Litauen.
(Foto: Mindaugas Kulbis/AP)Jens Stoltenberg wollte eigentlich aufhören. Doch auf dem Nato-Gipfel werden die Mitgliedsländer seinen Vertrag erneut verlängern. Das liegt daran, dass sie sich nicht auf einen Nachfolger einigen konnten. Aber nicht nur.
Von Hubert Wetzel, Brüssel
Lesen Sie mehr zum Thema