Krieg in NahostEin Erfolg, der zur Eskalation führen könnte

Lesezeit: 2 Min.

Hamas-Anhänger im Westjordanland gehen aus Protest gegen die Tötung Arouris auf die Straße.
Hamas-Anhänger im Westjordanland gehen aus Protest gegen die Tötung Arouris auf die Straße. (Foto: HAZEM BADER/AFP)

Die israelische Armee schaltet offenbar einen der höchsten Hamas-Führer aus, einen Mann der Finsternis, der hinter vielen Anschlägen steckt. Und provoziert damit die Hisbollah.

Von Bernd Dörries, Kairo

Saleh al-Arouri war sich womöglich recht sicher, dass sein Versteck nicht auffliegen würde. Bereits im August vergangenen Jahres hatten libanesische Medien berichtet, dass Israel plane, den stellvertretenden Leiter des Hamas-Politbüros zu töten. Nach dem Terrorangriff vom 7. Oktober rückte er noch weiter nach oben auf der Liste der Israelis, Premierminister Benjamin Netanjahu befahl persönlich die Eliminierung aller Hamas-Führer im Ausland.

Zur SZ-Startseite

MeinungGaza-Krieg
:Ein Wettlauf gegen die Zeit

SZ PlusKommentar von Dunja Ramadan
Portrait undefined Dunja Ramadan

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: