Krieg im Nahen OstenWie Deutschland sich zu den Angriffen Israels auf Iran verhält

Lesezeit: 3 Min.

„Angespannte Lage“: Außenminister Johann Wadephul wurde in Kairo von den israelischen Angriffen überrascht und änderte seine Reiseroute.
„Angespannte Lage“: Außenminister Johann Wadephul wurde in Kairo von den israelischen Angriffen überrascht und änderte seine Reiseroute. (Foto: Felix Zahn/Imago)

Ein denkbar schwieriger Start für den Außenminister: Eigentlich wollte Johann Wadephul seine ersten Antrittsbesuche im Nahen Osten absolvieren. Doch dann eskalierte die Lage in der Region.

Von Sina-Maria Schweikle, Kairo

Johann Wadephul hatte sich seinen ersten großen Auftritt im Nahen Osten wohl anders vorgestellt. Der neue Bundesaußenminister war am Donnerstagabend zu einer diplomatischen Reise durch Ägypten, Libanon, Syrien, Jordanien und Israel aufgebrochen – ein anspruchsvolles Programm, das auf Dialog und Stabilität in einer ohnehin fragilen Region setzen sollte. Doch schon nach der ersten Station in der ägyptischen Hauptstadt Kairo gerieten die Pläne ins Wanken: Die überraschend eskalierende Gewalt zwischen Israel und Iran zwang Wadephul, seine Route kurzfristig zu ändern.

Zur SZ-Startseite

Angriffe auf Iran
:Achse ohne Widerstand

Jahrzehntelang baute Teheran an einem „Ring aus Feuer“ um Israel. Jetzt können Milizen wie die Hisbollah und die Huthi den Mullahs kaum noch helfen.

SZ PlusVon Bernd Dörries

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: