Krieg in Israel:Bomben auf Gaza, Aufruf zur Massenflucht, Blockade: Was sagt das Völkerrecht dazu?

Lesezeit: 3 Min.

Schlange vor einer Ausgabestelle für Trinkwasser in Chan Yunis im südlichen Gazastreifen. (Foto: Mohammed Salem/Reuters)

Nachdem das israelische Militär seinen Angriff auf den Norden des Gazastreifens begonnen hat, sprechen internationale Juristen von Rechtsbrüchen bis hin zu Kriegsverbrechen - auf beiden Seiten.

Von Ronen Steinke, Berlin

Eine Bemerkung vorweg. Das sei sehr wichtig, meint Christoph Safferling, der Völkerrechtler von der Universität Erlangen-Nürnberg. Er ist einer der wichtigsten Vertreter seines Faches in Deutschland, er leitet auch am historischen Ort der Nürnberger Prozesse eine Akademie für internationale Richter und Ermittler. Safferling sagt: "Es war die Hamas, die mit furchtbaren Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen den Anlass dafür gegeben hat, dass dieser Angriff jetzt durch die israelischen Verteidiger beendet werden muss."

Zur SZ-Startseite

SZ PlusMeinungNahost
:Im Sog des moralischen Abgrunds

Kommentar von Ronen Steinke

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: