Gleich hinter dem Eingang zum Schulgebäude haben sie eine Box aus Pappe aufgestellt, zwei israelische Fähnchen stehen darauf, ein paar Fotos liegen darum herum. "Wir nennen es die Empathie-Ecke", sagt Avital Benshalom. In den Karton könne jeder Schüler einen Brief einwerfen, zu allem, was gerade auf der Seele brennt. "Sie schreiben Briefe an Soldaten oder auch an Familien in Gaza."
Israel:Eine Insel des Miteinanders
Lesezeit: 4 Min.

Die Hagar-Grundschule im israelischen Be'er Scheva unterrichtet gemeinsam jüdische und arabische Kinder. Dort lernen sie, was anderswo gerade unmöglich erscheint.
Von Peter Münch, Be'er Scheva

Nahost:"Zwei Staaten, das ist die gerechte Lösung"
Tzipi Livni, die ehemalige Außen- und Justizministerin Israels, verteidigt die Militäroperation im Gazastreifen - auch gegen internationale Kritik. Aber sie fordert jetzt einen Plan für die Zeit nach dem Krieg, in der ihrer Ansicht nach auch die Ära von Netanjahu endet.
Lesen Sie mehr zum Thema