USA droht Iran:„Mit Bomben oder mit einem Stück Papier“

Lesezeit: 4 Min.

Ein Mann schreibt am Montag, dem Jahrestag der Islamischen Revolution, in Teheran einen Slogan auf ein Porträt von Donald Trump. (Foto: Vahid Salemi/AP)

Er wolle „nicht verhandeln“, sagt Irans Oberster Führer Ali Chamenei in Richtung Donald Trump. Der US-Präsident will das schon und stellt die Mullahs vor die Wahl: Angriff oder Deal. Jetzt stehen entscheidende Monate an.

Von Raphael Geiger, Istanbul

Es war wieder der Tag der Raketen und der Rhetorik. Am Montag ließ das iranische Regime sich feiern, zum 46. Mal jährte sich das Ende der Schah-Herrschaft, dazu durfte das Volk in den Straßen von Teheran unter anderem die Chorramschahr bewundern – eine ballistische Rakete, die 2000 Kilometer weit fliegen kann. Und bei seiner Rede am Azadi-Platz, dem Platz der Freiheit, hatte der Präsident eine Botschaft an die Feinde.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusOscar-Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ im Kino
:Dieser Film ist Notwehr

Der Regisseur ist geflohen, und jeder, der hier mitspielt, widersteht dem Terror des iranischen Regimes: Mohammad Rasoulofs heimlich gedrehter Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“.

Von Susan Vahabzadeh

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: