„Ich rechne nicht damit, dass ich in naher Zukunft nach Gaza zurückkehren darf“, sagt Sam Rose. Der geschäftsführende Direktor des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA) in Gaza ist gerade in Berlin, um die deutsche Politik für die katastrophale Situation der Zivilbevölkerung im Gazastreifen zu sensibilisieren. Er war lange dort und hat mit eigenen Augen gesehen, wie die israelische Kriegsführung das Leben der Menschen erschüttert.
Humanitäre Katastrophe in Gaza„Ich wünsche mir, dass die deutsche Regierung das Richtige tut“
Lesezeit: 4 Min.

Der Direktor des Hilfswerks UNRWA in Gaza wirbt in Berlin für mehr und effektivere Hilfen für die Palästinenser in Gaza. Eines Tages werde sich die Welt fragen: „Was hätten wir machen können, und warum haben wir es nicht getan?“
Interview von Daniel Brössler und Sina-Maria Schweikle, Berlin

SZ-Podcast „Auf den Punkt“:„Lieber durch israelische Kugeln sterben, als verhungern“
Die neue US-Organisation GHF schafft in Gaza keine Hilfe, sondern sorgt für Chaos.
Lesen Sie mehr zum Thema