Auf dem SPD-Sonderparteitag am 01.06.2003 stimmte der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder für die Agenda 2010.
(Foto: dpa)
Die Agenda 2010 und die Hartz-Gesetze haben Deutschland im vergangenen Jahrzehnt geprägt. Obwohl Arbeitsministerin Nahles und SPD-Parteichef Gabriel die Arbeitsmarktreformen loben, bleibt unklar, wie sie zur Senkung der Arbeitslosigkeit beigetragen haben. Wie beurteilen Sie die Auswirkungen der Agenda 2010?
Diskutieren Sie mit uns.
Wie Sie sich zur Diskussion anmelden können und welche Regeln gelten, erfahren Sie hier.
Einst gehörte Andrea Nahles zu den schärfsten Kritikern der Agenda 2010. Doch nun loben die Arbeitsministerin und der SPD-Parteichef Sigmar Gabriel die Reformen. Und zwar überraschend deutlich. Ein Gastbeitrag
Haben Sie Themenanregungen oder Feedback? Mailen Sie an debatte@sz.de oder twittern Sie an @SZ. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.