Wie macht man weiter nach so einer Tat, nach einem mutmaßlichen Mord in einer Tankstelle, bei dem sich zwei Männer um eine Maske stritten, und dann fiel ein Schuss? Welche politischen Konsequenzen folgen daraus, wenn der Verdächtige mutmaßlich der Querdenker-Szene nahe stand?
Mord in Idar-Oberstein:"Eskalation der Aggressivität"
Lesezeit: 3 min
Blumen, Kerzen und Botschaften an das Opfer liegen an der Tankstelle in Idar-Oberstein, wo am Samstagabend ein Mitarbeiter von einem bewaffneten Mann erschossen wurde.
(Foto: Thomas Frey/dpa)Mario N. erschoss in Idar-Oberstein den Kassierer einer Tankstelle. Wer ist dieser Mann? Den Behörden war er bisher nicht bekannt, ein unbeschriebenes Blatt. Warum gerade das so beunruhigend ist.
Von Gianna Niewel und Ronen Steinke, Frankfurt
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Psychologie
Was einen guten Therapeuten ausmacht
Essen und Trinken
»Es muss nicht alles selbstgemacht sein«
Digitalisierung
KI, unser Untergang?