Der Brite Chris Patten, 76, blickt auf eine lange politische Karriere als Umweltminister, Tory-Vorsitzender und EU-Außenkommissar zurück. Sein vielleicht wichtigster Posten war das Amt des letzten Gouverneurs von Hongkong; Großbritannien übergab die einstige Kolonie 1997 an China. Lord Patten wirbt für eine harte internationale Reaktion auf die Einschränkung der Autonomie Hongkongs durch das Sicherheitsgesetz, das der Nationale Volkskongress in Peking jüngst beschlossen hat - und für eine neue China-Politik.
Hongkong:"China ist gefährlich für die Welt"
Lesezeit: 6 min
Der Brite Chris Patten, 76, blickt auf eine lange politische Karriere zurück: Umweltminister, Tory-Vorsitzender und EU-Außenkommissar, Gouverneur von Hongkong.
(Foto: REUTERS)Lord Patten, der frühere Gouverneur von Hongkong, wirbt für eine harte internationale Reaktion auf die Einschränkung der Autonomie Hongkongs durch Peking.
Interview von Lea Deuber, Peking, und Cathrin Kahlweit, London
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Leben und Gesellschaft
»Nur darauf zu warten, selbst zu erzählen, tötet jede Kommunikation«
Intimgesundheit
"Nennt eure Vulva so oft wie möglich beim Namen"
Unbekanntes Italien
Die bessere Seite des Lago Maggiore
Uwe Tellkamp
"Ich muss mich rechtfertigen dafür, dass ich Deutscher bin"
Gesundheit
»Der Penis ist die Antenne des Herzens«