Wenige Wochen nach Ende seiner Amtszeit ist Juan Orlando Hernández, früher Präsident von Honduras, nach einem Auslieferungsantrag der USA festgenommen worden. Dem 53-Jährigen werden Korruption und Verwicklung in den Drogenhandel vorgeworfen. Seine Festnahme war nach einer Mitteilung der Polizei mit der US-Antidrogenbehörde DEA abgesprochen. Der Bruder des Ex-Präsidenten, Juan Antonio Hernández, war vor einem Jahr in New York wegen groß angelegten Schmuggels von Kokain in die USA zu lebenslanger Haft verurteilt worden. In dem Verfahren wurde auch der damalige Präsident belastet - die Staatsanwaltschaft bezeichnete ihn als Mitverschwörer.
HondurasEx-Präsident festgenommen
Lesen Sie mehr zum Thema