Hochschulen:Studentenzahl weiter gestiegen

Coronavirus - Vorlesung in Präsenz an Uni Münster

Einen Studierendenzuwachs von 2,3 Prozent zählten die Statistiker im Sommersemester 2021 an Deutschlands Hochschulen.

(Foto: dpa)

Die Zahl der Studierenden an deutschen Hochschulen ist auch in der Corona-Pandemie weiter gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, waren im Sommersemester 2021 an den deutschen Hochschulen 2,8 Millionen Studentinnen und Studenten eingeschrieben. Damit erhöhte sich die Zahl der Studierenden () im Vergleich zum Sommersemester 2020 um 62 900 (+2,3 Prozent). Etwa 76 100 Personen haben im Sommersemester 2021 erstmals ein Studium an einer deutschen Hochschule aufgenommen. Das sind sechs Prozent mehr (+4500) als im Sommersemester 2020 (71 700). Damit lagen die Anfängerzahlen nach dem zwischenzeitlichen Rückgang im ersten Corona-Jahr leicht unter dem Niveau des Sommersemesters 2019 (79 600). Der Anstieg im vergangenen Jahr konzentrierte sich dabei auf ausländische Studienanfänger. Deren Zahl stieg von 24 600 im Sommersemester 2020 auf 30 500 im Sommersemester 2021.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: