Am 20. Juli 1944 versuchten Verschwörer der Militäropposition um Claus Graf Schenk von Stauffenberg, Adolf Hitler zu töten. Auch Fritz-Dietlof von der Schulenburg war maßgeblich in die Planungen involviert und wurde nach dem missglückten Attentat hingerichtet. Seine Enkelin Elisabeth Ruge sagt im Interview, nicht viele Deutsche seien im Widerstand gewesen, jedoch sehr viele mehr, als den meisten Menschen heute klar sei. Sie fragt sich: Warum fällt es uns so schwer, die Widerstandskämpfer zu würdigen?
SZ: Frau Ruge, Sie sind Enkelin eines deutschen Widerstandskämpfers, Fritz- Dietlof von der Schulenburg, den die Nazis nach dem 20. Juli 1944 ermordeten. Wie präsent war die Erinnerung an den Großvater in Ihrer Familie?
Elisabeth Ruge: Er war präsent, aber auf ganz lebendige Weise, nicht als Objekt ständiger Ehrfurcht. Meine Großmutter war von beseelter Nüchternheit, gelassen und souverän, uns sehr zugewandt, sie hat von ihm erzählt. Eine Vorstellung von ihm als Person bekam ich vor allem durch die große Liebe, die man zwischen ihnen spürte. Und es war klar, dass mein Großvater nichts gehalten hätte von viel Verehrung.
Hat Sie etwas, das Sie über ihn erfahren haben, besonders geprägt?
Politisch war er ein Mensch aus einer ganz anderen Zeit mit einem anderen Denken, das meinem meist vollkommen fremd ist. Für mich haben allerdings schon immer Menschen wie er ein wichtige Rolle gespielt - die großen Renegaten, wie auch Manès Sperber oder Lew Kopelew, die ihrem Gewissen folgend einen anderen Weg einschlugen als jenen, den sie lange überzeugt, ja, geblendet, verfolgt hatten. Das war ein schmerzhafter und traumatischer Prozess, und nur aufgrund einer großen inneren Stärke, eines unbedingten Willens zur Wahrhaftigkeit möglich.
Sie haben kürzlich geschrieben, der deutsche Widerstand gegen die Nazis sei weitgehend vergessen. Wie kommen Sie zu so einem erschütternden Befund? Ständig erscheinen neue Bücher, sogar die Bundeswehr benennt Kasernen nach Widerstandskämpfern.
Das ist richtig, aber der Widerstand gegen Hitler spielt für die Identität unserer demokratischen Gesellschaft dennoch fast keine Rolle. Man gedenkt seiner auf eher routinierte Weise, aber nur wenige interessieren sich wirklich dafür. Das ist paradox, weil der Widerstand gegen das Nazi-Regime so vielfältig und eben nicht nur Sache einiger Offiziere gewesen ist. Diese Menschen laden zur Identifikation doch förmlich ein, aber wir kennen sie kaum. Denken wir nur an die vielen Gewerkschafter wie Wilhelm Leuschner, die Sozialdemokraten Julius Leber und Carlo Mierendorff, die Kommunisten Anton Saefkow und Franz Jacob, an Liane Berkowitz von der "Roten Kapelle", an Christen wie Elisabeth von Thadden oder Hans von Dohnanyi.
Woran liegt das Desinteresse?
Da muss man zurückgehen bis zum Kriegsende 1945. Die meisten Deutschen hatten sehr wenig Interesse, sich von den Überlebenden aus dem Widerstand den Spiegel vorhalten zu lassen und anzuerkennen, dass Widerstehen eben doch möglich gewesen war. In den Gerichten saßen viele ehemalige Nazis, und es brauchte Ausnahmepersönlichkeiten wie den Staatsanwalt Fritz Bauer, damit der Widerstand nicht weiterhin als Verrat eingestuft wurde. Später, in der linken Erinnerung seit den 68ern, gab es so ein Gefühl: Wenden wir uns dem Widerstand zu, speziell dem des 20. Juli, dann wenden wir uns von den Opfern des NS-Staates ab. So blieb der Widerstand an den Rand gedrängt.
Welche Vorstellung hat die Gesellschaft heute eigentlich noch vom Widerstand?
Immer wieder bekomme ich von durchaus gebildeten Menschen eine Version von der "Grafenclique" erzählt, man glaubt es kaum. Diese Propaganda hatten ja die Nazis nach dem 20. Juli 1944 verbreitet - erschrocken über die Vielzahl der Verschwörer. Man versteht bis heute nicht, wie breit das Netzwerk von Menschen war, die das Attentat auf Hitler planten, bis in die Arbeiterschaft hinein. Diese Netzwerke sind viel zu wenig bekannt. Wir müssen außerdem verstehen, dass dies Menschen aus einer völlig anderen Epoche waren; aber das Verständnis dafür nimmt stattdessen ab.
Sie meinen: Man darf sie nicht mit heutigen Maßstäben beurteilen?
Jedenfalls nicht vor allem. Die neue Stauffenberg-Biografie von Thomas Karlauf erregt viel Aufsehen. Er will der späteren Idealisierung des Attentäters entgegentreten und stellt ihn als Einzeltäter ohne moralisches oder politisches Motiv dar, als jemanden, der nicht dem Gewissen folgte, sondern aus Sorge vor der totalen Niederlage Deutschlands handelte und im reaktionären Korpsgeist des Militärs gefangen gewesen sei. Karlauf hat, bezogen auf die angebliche Idealisierung, sogar von "Widerstand Light" gesprochen, was man sonst nur in Publikationen der neuen Rechten liest. Das alles ist gefährlich schmal gedacht und ein großer Schritt zurück.
Aber Stauffenberg und die Verschwörer wurden doch wirklich lange zu Vorkämpfern der Bundesrepublik idealisiert.
Diese Heroisierung gab es, wenn überhaupt, in den 1960er-Jahren, als Reaktion auf die Missachtung in den 50ern, wo viele noch von "Verrätern" sprachen. Die Geschichtswissenschaft weiß doch längst, dass die Offiziere des 20. Juli zwar den Rechtsstaat wollten, aber keine Demokraten waren, und viele von ihnen auf die ideologischen Irrwege ihrer Zeit geraten waren. Das viel Interessantere ist doch: Wie und wann haben sie diese Irrwege als solche erkannt?
Sie kämpfen für das Vermächtnis des Widerstands?
Mich ärgert im Umgang mit dem Widerstand diese Haltung des "Checkers" - überhaupt gibt es in unserer Zeit zu viele Leute, die offenbar alles umstandslos erklären und ihrer Weltsicht unterordnen. Als der Historiker Hans Mommsen über meinen Großvater schrieb, ging es ihm um eine Annäherung, er stellte viele kluge Fragen, nicht immer fand er Antworten. Für ihn blieb offen, warum ein Mann "von solch ungewöhnlichem menschlichen und sachlichen Format" solange brauchte, um zu verstehen, dass das System selbst verbrecherisch war und nicht nur Einzelne Verbrechen begingen. Ein Mann, der 1932 in die NSDAP eingetreten war und sich ab 1934 in einen schmerzhaften Prozess des Zweifelns begab, der ihn schließlich zu dem "inneren Motor des Widerstands" werden ließ, wie Mommsen schrieb.
Was ist denn für Sie die bleibende Botschaft des 20. Juli 1944?
Man kann immer etwas tun. Wie die Philosophin Hannah Arendt schrieb: Das Wesentliche der totalitären Herrschaft liege nicht darin, "dass sie bestimmte Freiheiten beschneidet oder beseitigt", sondern einzig darin, dass sie die Menschen "mit solcher Gewalt in das eiserne Band des Terrors schließt, dass der Raum des Handelns, und dies allein ist die Wirklichkeit der Freiheit, verschwindet". Der Widerstand hat diesen Raum zurückerobert.
Sehen Sie auch die Gefahr, den Widerstand überzubetonen? Er war ja Sache einer Minderheit.
Dazu passt, was der Dichter Mircea Dinescu nach dem Sturz des kommunistischen Diktators Ceaușescu über die rumänische Opposition sagte: "Wir waren wenige, aber viele sind übrig geblieben." Nein, im Widerstand waren im Vergleich zur ganzen Bevölkerung nicht viele Deutsche, jedoch sehr viele mehr, als das heute den meisten klar ist. Warum aber fällt es uns Deutschen so schwer, die wenigen zu würdigen, die Widerstand geleistet haben? Warum gibt es jetzt, um ein anderes Beispiel zu nennen, plötzlich eine Debatte zur Bedeutung der DDR-Opposition für den Fall der Mauer? Warum soll ausgerechnet Gregor Gysi am 9. Oktober in Leipzig die Festansprache halten? Auch hier werden die wenigen, die den Mut hatten, etwas zu tun, an den Rand gedrängt.
Wie kann man das offizielle Gedenken zum 20. Juli anders gestalten?
Wir sollten die Menschen des Widerstands für unsere Gegenwart lebendig machen. Warum machen wir den 20. Juli nicht zu einem offiziellen Feiertag? Nicht nur zum Gedenken des konservativ-militärischen Widerstands, sondern auch all der anderen Gruppierungen, die beteiligt waren. Da bildet sich die ganze Bandbreite des Widerstands ab. Wir sollten auch an die vielen Menschen aus dem Rettungswiderstand erinnern, die jüdischen Verfolgten Lebensmittelkarten überlassen haben oder Verstecke besorgten. Es wäre ein großer Tag, der auch gerade in diesen verworrenen Zeiten ein Zeichen für Demokratie, Grundgesetz und Menschenrechte sein könnte.