Maurice Cling sieht die ersten Deutschen mit ihrem Motorrad. Seine Familie war mit Hunderttausenden anderen Parisern aus der Hauptstadt geflüchtet, aufs Land, Richtung Süden. Doch Luftangriffe bleiben aus.
Frankreichs Kapitulation 1940:Wie Hitlers "Blitz"-Mythos entstand
Lesezeit: 10 min
Deutsche Kradeinheit in einer zerstörten französischen Stadt 1940 während des Vormarsches auf Dünkirchen.
(Foto: Süddeutsche Zeitung Photo)Mühelos besiegt Hitler-Deutschland im Frühjahr 1940 Frankreich. Der Diktator wähnt den Krieg gewonnen und erlebt den "schönsten Moment" seines Lebens. Doch er hat glücklicherweise einen schweren taktischen Fehler gemacht.
Von Oliver Das Gupta, Paris, und Paul Munzinger
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön