9 Bilder
Quelle: SZ
1 / 9
Die Bayern beim Baden. Auf dem Pferd: ein vermutlich deutscher Offizier der türkischen Armee. Links: Der spätere Nazi-Schriftsteller Richard Euringer.
Quelle: SZ
2 / 9
Während die Soldaten an der Westfront starben, erlebten die Flieger am Nebenschauplatz Palästina vielleicht als Letzte die romantische Seite des Kriegs.
Quelle: SZ
3 / 9
Weihnachtsfeier in Afule, nahe Nazareth - samt Dragqueens, Mumie und propellerbetriebenem Esel.
Quelle: SZ
4 / 9
Etwa zwölf Flugzeuge besaß die Einheit. Doch nach einem Jahr waren die meisten schrottreif. Einige wurden abgeschossen, die meisten zerbarsten bei der Landung.
Quelle: SZ
5 / 9
Zwischen den militärischen Einsätzen flogen die Offiziere zu Besichtigungstouren nach Jerusalem, Damaskus, Beirut und zu den Ruinen von Baalbek.
Quelle: SZ
6 / 9
Außerdem vertrieben sich die Flieger die Zeit mit Sportfesten, Zirkusshows oder Wettschießen. Dieser Soldat bringt einem Bären bei, eine Palme zu erklimmen.
Quelle: SZ
7 / 9
Der Offizier Viktor Haefner. 1925 kam er wegen Geheimnisverrats in Haft, 1931 wurde das katholische SPD-Mitglied mit antifaschistischen Flugblättern gefasst, die Haefner nach Italien fliegen wollte.
Quelle: SZ
8 / 9
Unter dem Einsatz von Körperkraft werden Flugzeugteile von einer Bahn auf eine kleinere militärische Feldbahn verladen.
Quelle: SZ
9 / 9
Ironische Liebesszene im Palmenhain. Nur die Frau fehlte.