Rolf Mützenich gilt als einer der höflichsten Politiker im Berliner Regierungsviertel. Neulich traf der SPD-Fraktionschef bei einem Gang zum Kanzleramt eine Schülergruppe aus Mainz und ließ sich spontan von ihnen einladen. Als er sie dann tatsächlich besuchte und vorgestellt wurde, war fast alles an seinem Lebenslauf falsch, angefangen beim Alter. Mützenich wies die Schüler dezent darauf hin und bekam zur Antwort, man habe die Angaben von Chat-GPT erstellen lassen, einem Chatbot, der künstliche Intelligenz einsetzt.
Streit um die Heizung:Klub der Genervten
Lesezeit: 4 min
Bundesregierung: Ampel-Streit um Heizungsgesetz reißt nicht ab Zum Video Artikel
(Video: dpa , Foto:Gudella/IMAGO/Panthermedia )"Baustelle", "Murks", "nicht realistisch" - In der Ampelkoalition rumpelt es immer wieder ganz gewaltig. Auch beim Gebäudeenergiegesetz geraten SPD, Grüne und FDP heftig aneinander. Worum geht es?
Von Markus Balser, Georg Ismar und Henrike Roßbach, Berlin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"