Lange sah es so aus, als würde die Linke bei der Bundestagswahl in knapp zwei Wochen nicht einmal mehr in den Bundestag einziehen. Retten sollten sie drei prominente ältere Herren: Gregor Gysi, Dietmar Bartsch und Bodo Ramelow sollen ihre Direktmandate gewinnen, damit die Partei auch dann im Bundestag eine Fraktion stellt, wenn sie unter fünf Prozent bleibt. Mission Silberlocke haben sie das bei der Linken genannt.
Aber seit die Spitzenkandidatin der Linken, Heidi Reichinnek, mit einer Brandmauer-Rede im Bundestag viral geht, hat die Linke nicht nur drei ältere Männer, die man mit der Partei verbindet. Sondern auch die 36-jährige Reichinnek.
Aber wofür genau steht die Linke inhaltlich? Das beantwortet die Spitzenkandidatin der Linken, Heidi Reichinnek, in dieser Folge von „Auf den Punkt“.
Weitere Nachrichten: Gaza-Geiseldeal ausgesetzt
Zum Weiterlesen und -hören:
Den KI-Wahlassistenten der SZ finden Sie hier.
Moderation, Redaktion: Johannes Korsche
Redaktion: Leopold Zaak, Viviane Jelenc, Vinzent-Vitus Leitgeb
Produktion: Imanuel Pedersen
Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über Bundestag.
So können Sie unseren Nachrichtenpodcast abonnieren:
„Auf den Punkt“ ist der Nachrichtenpodcast der Süddeutschen Zeitung zu den wichtigsten Themen des Tages. Der Podcast erscheint von Montag bis Freitag immer um 17 Uhr. Sie finden alle Folgen auf sz.de/nachrichtenpodcast. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie unser Audio-Angebot in Ihrer Lieblings-Podcast-App oder bei iTunes, Spotify, Deezer. Eine Übersicht über all unsere Podcasts finden Sie unter www.sz.de/podcast und hier erfahren Sie, wie Sie unsere Podcasts hören können.
Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns: podcast@sz.de.