Wer sich nicht regelmäßig mit dem Bundeshaushalt befasst, hält das jährliche 2500-Seiten-Werk der Berliner Regierenden mutmaßlich für den Inbegriff staatlicher Zahlenhuberei. Dabei ist der Etat eigentlich der Kern jedweder Regierungsarbeit - man könnte auch sagen: Er ist das in Zahlen gegossene Leitbild einer Koalition, das Aufschluss darüber gibt, welche politischen Vorhaben die Beteiligten für besonders wichtig erachten, was sie für verzichtbar halten und wohin die Reise insgesamt gehen soll.
Bundeshaushalt:Fast wie vor der Krise
Lesezeit: 4 Min.
Nach Corona und der Energiekrise will die Bundesregierung in den kommenden Jahren wieder deutlich weniger Geld ausgeben als zuletzt. Fast alle Minister müssen sparen - nur der Verteidigungsetat wird aufgestockt.
Von Claus Hulverscheidt, Berlin
Exklusiv Interview:"Das haben wir zuletzt nicht so toll hinbekommen"
Robert Habeck spricht über seine Fehler beim Heizungsgesetz, den Grund, warum Klimaschutz in Deutschland trotzdem noch ein Erfolg werden könnte - und die zehn Milliarden Euro Staatshilfe für einen Chiphersteller.
Lesen Sie mehr zum Thema