Als vor dem Reichstag in Berlin die ersten Feuerwerksraketen in den Himmel stiegen, die deutsche Fahne gehisst wurde und Bundespräsident Richard von Weizsäcker zur Rede ansetzte, lag Hans Modrow längst im Bett.
Hans Modrow:Der Mann, der die DDR auflöste
Lesezeit: 9 Min.

Die Wiedervereinigung 1989 spült den Dresdner Politiker Hans Modrow erst nach oben, dann schnell nach unten. Heute, mit 90, vermittelt der Linke zwischen Nord- und Südkorea. Von einem, der noch viel vor hat.
Von Christoph Giesen, Peking, und Jens Schneider, Berlin

Schriftstellerin Annie Ernaux:"Man kommt nie wirklich an, wenn man die Klasse wechselt"
Die Autorin Annie Ernaux schreibt wie niemand sonst über Herkunftsscham und die feinen, grausamen Unterschiede, die eine Gesellschaft in ein Oben und ein Unten teilen. Eine Begegnung.
Lesen Sie mehr zum Thema