Es gibt noch Wahlen in Deutschland, da sind keine Katastrophen zu erwarten, die klappen im ersten Anlauf, da geht man hinterher entspannt zur Tagesordnung über. Und damit willkommen in Hamburg, wo an diesem Mittwoch die neue Bürgerschaft zu ihrer ersten Sitzung zusammengekommen ist, um den Ersten Bürgermeister zu küren. 61 der 121 Abgeordnetenstimmen braucht Peter Tschentscher in geheimer Wahl, die rot-grüne Koalition kommt auf 70. Noch vor Verkündung des Ergebnisses beziehen die Fotografen Stellung hinter dem Rednerpult, ein Blumenstrauß wird in den Saal gereicht, dann gibt es doch noch eine Überraschung.
HamburgIm Norden gilt das Prinzip Einigkeit
Lesezeit: 2 Min.

Peter Tschentscher wird erneut zum Ersten Bürgermeister Hamburgs gewählt – und bekommt Zuspruch von ungeahnter Seite.
Von Ulrike Nimz, Hamburg

Immobilienspekulation:Benkos schönste Bau-Ruinen
Österreichs größter Pleitier sitzt im Gefängnis. Aber René Benkos Hinterlassenschaften, die stehen. Eine Deutschlandreise zu Benkos Brachen.
Lesen Sie mehr zum Thema