Es wirkt fast ein wenig wie Selbsttherapie, als sich Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck am Mittwoch nach dem Koalitionsgipfel noch mal richtig ins Bild setzt. Habeck beginnt in seinem Ministerium vor laufender Twitter-Kamera einen minutenlangen Monolog über die Ergebnisse. "Endlich zu Ende", sagt Habeck. "Nach so vielen Stunden." Dem Grünen-Politiker, weißes Hemd, hochgekrempelte Ärmel, ist anzumerken, dass ihn die Beschlüsse quälen.
Bundesregierung:"Mehr ist in dieser Koalition nicht möglich"
Lesezeit: 5 min
Schneller beim Ausbau: Westhofener Kreuz der Autobahnen A1 und A45 in Schwerte, Nordrhein-Westfalen.
(Foto: Hans Blossey/Imago)Die Basis kämpft um jeden Holunderstrauch, die Klimaziele der Bundespartei werden im Koalitionsausschuss gerupft. Nun rumort es bei den Grünen - und der Ampelregierung drohen neue Verwerfungen.
Von Markus Balser, Berlin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt