Sie können sich vor Lob kaum retten, auch wenn der Zuspruch keine Haltbarkeitsgarantie hat. Die Grünen, angeführt von Robert Habeck und Annalena Baerbock, profilieren sich gerade als Krisenmanager und als Partei der Selbstüberwindung. Ob Panzerlieferungen an die Ukraine, Militärmilliarden oder ungeliebtes Flüssigerdgas - keine Aufgabe scheint heikel genug, um sie nicht in Rekordtempo abzuwickeln. Jetzt reist die Außenministerin auch noch in die Ukraine, vor dem Kanzler. Dem Publikum gefällt's, die Parteibasis hält still. Die innere Bewährungsprobe aber steht der Partei noch bevor.
Die Grünen:Die Distanz zur grünen Basis wächst
Lesezeit: 3 Min.
Die Minister genießen Akzeptanz, doch in den Umweltverbänden wird die Kritik lauter. Viele fürchten, dass Prinzipien geopfert werden - das betrifft nicht nur den Klimaschutz.
Von Michael Bauchmüller und Constanze von Bullion
Exklusiv Jürgen Habermas zur Ukraine - 22 aus 22:Krieg und Empörung
Schriller Ton, moralische Erpressung: Zum Meinungskampf zwischen ehemaligen Pazifisten, einer schockierten Öffentlichkeit und einem abwägenden Bundeskanzler nach dem Überfall auf die Ukraine.
Lesen Sie mehr zum Thema