„Strukturell überfordert“Grüne räumen Fehler im Fall Gelbhaar ein

Lesezeit: 4 Min.

Franziska Brantner (r.) und Felix Banaszak, Bundesvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen
Franziska Brantner (r.) und Felix Banaszak, Bundesvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen (Foto: Michael Kappeler/picture alliance/dpa)

Ein halbes Jahr nach den Vorwürfen mehrerer Frauen gegen den Ex-Abgeordneten Stefan Gelbhaar legt die Partei dar, was die interne Kommission herausgefunden hat – und was man daraus lernen will.

Von Lena Kampf und Vivien Timmler, Berlin

Sie haben sich viel Zeit gelassen, doch nun ist er da: Die Grünen haben am Donnerstag einen 25-seitigen Bericht zum Fall Gelbhaar veröffentlicht, der die Partei vor einem halben Jahr in Aufruhr versetzte und nach wie vor bewegt. Ende 2024 waren parteiintern Vorwürfe grenzverletzenden Verhaltens gegen den früheren Abgeordneten Stefan Gelbhaar geäußert worden. Er bestritt die Anschuldigungen, kandidierte daraufhin aber nicht erneut für den Bundestag.

Zur SZ-Startseite

MeinungFall Gelbhaar bei den Grünen
:Dieser Bericht hilft der Partei nicht weiter

SZ PlusKommentar von Vivien Timmler
Portrait undefined Vivien Timmler

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: