Es ist jetzt viel von Mut die Rede bei den Grünen. Auf jedem Marktplatz, in jedem Interview ruft Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock zu Furchtlosigkeit auf. Gemeint ist da natürlich die Courage, dem Klimawandel entgegenzutreten, dem Stillstand in der Politik, der ängstlichen Erstarrung einer Gesellschaft nach einem Jahr der Pandemie. Mut allerdings, auch das schwingt da immer mit, braucht auch die grüne Spitzenkandidatin, deren Rennen zu einem gegen alte grüne Ängste zu werden droht.
Die Grünen:Retten, was zu retten ist
Lesezeit: 3 min
Licht am Ende des Tunnels? Annalena Baerbock, Kanzlerkandidatin der Grünen, während eines Fernsehinterviews.
(Foto: Getty Images)Das Ende der Ära Merkel sollte die Stunde Annalena Baerbocks werden, das war der Plan. Doch statt Aufbruchstimmung herrscht Unsicherheit - von der ausgerechnet die SPD profitiert. Können die Grünen in den Fernsehduellen noch punkten?
Von Constanze von Bullion, Berlin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Medizin
Ist doch nur psychisch
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Altersunterschiede in der Liebesliteratur
Die freieste Liebe
Geschwisterbeziehungen
Geliebter Feind
Juristenausbildung
In Rekordzeit zur schwarzen Robe