Zum neuen Jahr gleich mal mit einem Kübel voll kaltem Wasser geweckt - so lässt sich der Zustand der Grünen umschreiben nach dem Ende der Weihnachtsruhe. Für die Partei, die eben noch voller Hoffnung in die neue Bundesregierung eingetreten ist, hat die Jahreswende ein Maß an politischer Ernüchterung gebracht, das viele überrascht hat.
EU-Vorschläge:Grüner Herzschmerz
"Diesem Vorschlag können wir nicht zustimmen": Die Grünen lehnen die Klassifizierung von Atomkraft und Erdgas als nachhaltige Energieträger ab.
(Foto: Frank Sorge/imago)Erdgas und Atomkraft als saubere Energie? Viele Grünen-Politiker blicken entsetzt auf den Vorschlag aus Brüssel und in der Partei wächst nun die Nervosität.
Von Constanze von Bullion, Berlin
Lesen Sie mehr zum Thema