Kemi Badenoch sitzt in der ersten Reihe der Regierungsbänke im alten und manchmal ehrwürdigen Unterhaus und wischt auf ihrem iPad, was aussieht, als habe jemand ein modernes Gerät in einen Historienfilm geschmuggelt. Die Handelsministerin Kemi Badenoch ist eine der jüngeren Politikerinnen auf der "Frontbench" der Tories, es ist Mittwoch dieser Woche, in ein paar Minuten beginnen die "Prime Minister's Questions", die Kammer füllt sich langsam. Dann betritt Rishi Sunak den Saal. Auf den hinteren Bänken jubeln die Tories, so laut, als habe Sunak soeben ein Tor geschossen. Kemi Badenoch rutscht zur Seite, denn Sunak sitzt Mittwochmittag gern neben ihr.
Großbritannien:Sunaks Lage ist schlecht
Lesezeit: 4 min
Schweres Erbe bei den Tories: Premier Rishi Sunak während der Fragestunde im Unterhaus.
(Foto: Jessica Taylor/dpa)Bei der ersten Nachwahl unter dem neuen Regierungschef schnitten die Tories so miserabel ab wie seit mehr als 100 Jahren nicht. Eine Mehrheit im Land hält die Konservativen für inkompetent.
Von Michael Neudecker, London
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Wenn man seinen Ängsten aus dem Weg geht, wird alles nur schlimmer«
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Porsche-Architektur
Willkommen im schwäbischen Valley
Liebe und Partnerschaft
Wenn der einseitige Kinderwunsch die Beziehung bedroht
Elternschaft
Mutterseelengechillt