74 Jahre nach Abzug der deutschen Truppen aus Griechenland hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Athen um "Verzeihung" für die im Namen Deutschlands begangenen Verbrechen gebeten - so wie schon sein Vorgänger Joachim Gauck. Steinmeier besuchte am Donnerstag das ehemalige Konzentrationslager Chaidari bei Athen. Danach sagte er, die "moralische und politische Schuld", die Deutsche auf sich geladen hätten, dürfe nicht vergessen werden.
Griechenland:"Verzeihung"
Lesezeit: 2 min
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bittet in Athen um Entschuldigung für Nazi-Verbrechen.
Von Christiane Schlötzer, Athen
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene