GazaWie Israel Greta Thunberg nach Hause schickt

Lesezeit: 3 Min.

Die Presse ist zur Stelle: die schwedische Aktivistin Greta Thunberg am Dienstag beim Umstieg im Flughafen Paris-Charles de Gaulle bei Paris.
Die Presse ist zur Stelle: die schwedische Aktivistin Greta Thunberg am Dienstag beim Umstieg im Flughafen Paris-Charles de Gaulle bei Paris. (Foto: Gonzalo Fuentes/REUTERS)

Die israelische Regierung hat die Schwedin auf dem Weg nach Gaza gestoppt – und frühere Fehler im Umgang mit Aktivisten vermieden. Beide Seiten können bei der medialen Großoperation punkten.

Von Kristiana Ludwig, Tel Aviv

Am Dienstagmorgen veröffentlichte das Außenministerium des Staates Israel mehrere Fotos von Greta Thunberg. Darauf war die junge Frau in einem bunt bedruckten T-Shirt zu sehen, eine blaue Jacke um die Hüfte gebunden, wie sie in Tel Aviv in ein Flugzeug steigt und schließlich auf einem Sitz Platz nimmt. „Greta Thunberg hat gerade Israel verlassen und ist auf dem Weg nach Schweden“, schrieb das Ministerium dazu. Es ist das vorläufige Ende einer medialen Großoperation – sowohl für Thunberg und ihr Team aus Aktivisten und Unterstützern als auch für die israelische Regierung.

Zur SZ-Startseite

Nahost
:Im Versteck des Hamas-Anführers

Journalisten werden äußerst selten in den fast völlig zerstörten Gazastreifen gelassen. Nun hat Israels Armee einige Medien in den Tunnel unter dem im Mai angegriffenen Krankenhaus von Chan Yunis geführt.

SZ PlusVon Kristiana Ludwig

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: