PflanzenschutzDas Glyphosat-Paradox

Lesezeit: 3 Min.

Dürfen Bauern weiterhin Glyphosat auf die Felder spritzen? Es kommt jetzt auf den Bundesrat an.
Dürfen Bauern weiterhin Glyphosat auf die Felder spritzen? Es kommt jetzt auf den Bundesrat an. (Foto: imago images/Countrypixel)

Eine neue Verordnung soll sicherstellen, dass das Pflanzenschutzmittel auch nächsten Monat noch verwendet werden darf. Doch einige Länder wollen es in Schutzgebieten zulassen – und riskieren damit ein Totalverbot.

Von Michael Bauchmüller, Berlin

Alles hätte ganz still ablaufen können. Kommende Woche hätte der Bundesrat die Änderung der „Pflanzenschutzmittel-Anwendungsverordnung“ abgesegnet, und niemand hätte davon groß Notiz genommen. Und das, obwohl es um Glyphosat geht – den Stoff, gegen den vor wenigen Jahren noch Menschen auf die Straße gingen, vor Gericht zogen oder Unterschriften sammelten. Eigentlich sollte mit der geänderten Verordnung ohne viel Geräusch der Weg wieder frei werden für das Herbizid. Doch mit der Ruhe dürfte es nun vorbei sein.

Zur SZ-Startseite

MeinungHochwasser
:Gruß aus der Zukunft

SZ PlusKommentar von Michael Bauchmüller
Portrait undefined Michael Bauchmüller

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: