Gewerkschaft der Polizei:GdP klagt über Winterwahlkampf

Der vorgezogene Bundestagswahlkampf stellt die Sicherheitsbehörden vor große Herausforderungen. Der Schutz des Wahlkampfes werde „zweifellos eine Mammutaufgabe“, sagte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Jochen Kopelke, dem Nachrichtenportal „t-online“. „Wahlkampf und politisches Engagement sind zunehmend gefährlicher geworden. Deswegen stellen wir im Moment fest, dass fast alle politisch Aktiven nach mehr Sicherheit und mehr Schutz fragen“, sagte der Gewerkschafter.Der Wahltermin erschwere den Schutz der Kandidaten. „Als Gewerkschaft der Polizei können wir nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, dass diese vorgezogenen Wahlen den Januar, Februar und teils bereits die Weihnachtszeit betreffen“, sagte Kopelke. Die Polizei sei durch die Präsenz auf Weihnachtsmärkten, Silvester und die Einbruchsbekämpfung in der Winterzeit dauerhaft belastet und habe keine Ruhezeiten mehr. „Das ist ein Graus“, fügte der GdP-Chef hinzu.

© SZ/dpa - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: